
Die Grundgestalt unserer Gemeinschaft, ein »Weltliches Institut«, war zur Zeit ihrer Gründung 1947 ein neuer Weg für Menschen, die ein Gespür für die Zeichen ihrer Zeit, für ihre Chancen und Nöte hatten und davon bewegt in eine engere Nachfolge Jesu treten wollten. Das Neue bestand darin, die Lebensform der evangelischen Räte (Gehorsam/Verfügbarkeit, Ehelosigkeit/Keuschheit und Armut) mitten in der Welt ohne besonderes äußeres Zeichen zu leben.
Die erste Fassung der Regel wurde 1947, die zweite 1957 vom Gründer der Gemeinschaft formuliert. Die heute gültige Fassung wurde 1988 kirchlich anerkannt.